Dorfkirche Steffenshagen
|
|||||
Die Kanzel und die Schnitzfiguren der vier Evangelisten von der früheren Barockkanzel Die Kanzel stand ursprünglich im Schwarzen Kloster in Wismar und stammt vom Anfang des 17. Jahrhunderts (Spätrenaissance). Dort wurde sie um 1810 ausgebaut und überlebte zufällig die nächsten 160 Jahre in einem alten Bauernhaus, die noch vorhandenen Teile wurden der Gemeinde nun geschenkt. Der ehemals vorhandene Schalldeckel ging verloren. Vermutlich zu einer Barock-Kanzel gehörten die vier Evangelisten-Figuren in den Nischen im Chorraum. |
|||||