Dorfkirche Garz a. Usedom
|
|||||
Turmlose Hallenkirche aus Feldstein mit blendengeschmückten Backsteingiebeln, erste Erwähnung 1231, mittelalterliche Bausubstanz, Fenster rundbogig erneuert, großes in den Ostgiebel hineinragendes Ostfenster als Putzblende zugesetzt, kleines Westportal. Innenraum flachgedeckt. Einheitliche, schlichte klassizistische Ausstattung: Altar, Kanzel mit Verschlag, Kastengestühl, Westempore mit Orgelprospekt, darunter Winterkirche, zwei bemerkenswerte Votivschiffe, an der Nordwand hängen die Gedenktafeln der Weltkriegsopfer. Freistehender Glockenstuhl mit zwei Glocken, 1934 Apolda, 1995? für die Gedenkstätte Golm. Vor dem Kirchhof steht das Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs und ein Gedenkstein mit Tafel für den Zweiten Weltkrieg. Im Osten schließt sich der Friedhof an.
Quellen: |
|||||