Der Altarraum mit Tabernakel
Der (auch das) Tabernakel (lat. tabernaculum ‚Hütte, Zelt‘) ist in katholischen Kirchen die Bezeichnung für den Aufbewahrungsort der in der Wandlung während der Eucharistiefeier konsekrierten Hostien, die nach katholischem Glauben von nun an der Leib Christi sind. Beim Tabernakel handelt es sich um ein künstlerisch gestaltetes Sakramentshaus mit massiven Wänden und verschließbarer Tür; der Tabernakel ist ein Ort der stillen Anbetung. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil befindet sich der Tabernakel im Altarraum auf einer Stele. |