Kapelle Hothusen
|
|||||
1947 wurde am östlichen Rand des Dorfes ein kommunaler Friedhof angelegt. Ganz unscheinbar unter hohen Bäumen befindet sich auf dem Friedhof eine Kapelle der evangelischen Kirchengemeinde Pampow. Der graue Putzbau wurde in den Jahren 1953 bis 1955 in vielen freiwilligen Aufbaustunden errichtet. Die Weihe war am 30. Mai 1955. Über dem Eingangsportal prangt auf dem Putz ein kleines Backsteinkreuz. Darüber schaut aus der hölzernen Gaube eine Eisenhartgussglocke heraus. Die rechteckigen Fenster lassen gedämpftes Licht in den Innenraum fallen. Ein kleiner Anbau kann als Sakristei genutzt werden. Vom Friedhofstor führt eine Allee zur Kapelle; zu beiden Seiten erstrecken sich die Gräberfelder. In der Mitte des Ortes steht ein Kriegerdenkmal.
Quellen: |
|||||