Dorfkirche Wichmannsdorf (Gemeinde Boitzenburger Land)

Der Feldsteinquaderbau aus dem 13. Jahrhundert wurde mehrmals nachhaltig umgebaut. Neben dem ursprünglich wohl rechteckigen und gerade schließenden Langhaus ist nur der Turmunterbau mit seiner sauberen Feldsteinquaderschichtung vom mittelalterlichen Bau erhalten. Der polygonale Chor mit Strebepfeilern wurde wohl später angefügt. Aus neuerer Zeit stammen der quadratische Turmaufsatz mit Spitzhelm, die südliche Eingangsvorhalle und der Vorbau am Westgiebel sowie dessen Gestaltung mit dem Vierpass-Fenster.
Der gesamte Kirchhof ist von einer Mauer umschlossen. Im westlichen Teil ist ein Friedhof angelegt.
Das Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs steht außerhalb des Kirchplatzes.
powered by webEdition CMS