Dorfkirche Born am Darß
Fischerkirche
|
|||||
Innenansicht im Jahr 2007 Das äußerlich kleine Gebäude überrascht durch sein weiträumig wirkendes Inneres. Das liegt teilweise an der Gestaltung des einschiffigen Raums mit einem Tonnengewölbe aus Holz, Stützbögen, auch aus Holz, sind auf vorkragende Stützpfeiler aufgesetzt und tragen das Gewölbe. Die hölzernen Pfeiler sind als geschnitzte menschliche Figuren ausgebildet. An der Rückwand im leicht erhöhten Chorraum befinden sich ebenfalls Holzfiguren, die vom Architekten geschaffen wurden und die symbolisch die in der Fremde verstorbenen Dorfbewohner darstellen: als Soldat, Seemann, Ausgewanderte und Verschollene. In dieser Kirche ist vieles schlicht: der Altar in Blockform, die einfache, aus Holzplatten gefertigte Kanzel, das Taufbecken als Kupferschale auf einem Holzsockel. Weil eine Empore fehlt, steht die kleine Orgel mit Holzpfeifen im Altarraum. Ein zeitweise verschollenes Triptychon mit Szenen aus dem Leben Jesu ist über dem Altar angebracht worden. |
|||||