Kapelle Levitzow
kath. Kirche der Unbefleckten Empfängnis Mariens
|
|||||
Altar Das Altargemälde wurde von der Künstlerin Irma Lang-Scheer aus Dresden 1955 entworfen. Das Bild zeigt eine Darstellung der Aufnahme Mariens in den Himmel, Maria wird von zwei Männern in Engelgestalt begleitet und in den Himmel emporgehoben. Die Gesichter der Figuren sind real existierenden Personen aus der Gemeinde nachempfunden. Das Bild ist deshalb nicht unumstritten. Die 1901 im damaligen Sudetenland (heute Tschechien) geborene Irma Lang entstammte einer Steinmetz-Familie, die auch mehrere Steinbrüche in der weiteren Umgebung besaß. Nach den Jugendjahren lebte sie von 1924 bis 1926 in Wien und danach bis kurz vor Kriegsausbruch 1939 in Leipzig. Im selben Jahr heiratete sie den Pfarrerssohn Gottfried Scheer und lebte fortan bis zu ihrem Tod in einer Wohnung auf Schloss Pillnitz bei Dresden. (weitere Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Irma_Lang-Scheer) |
|||||