Kapelle Borkow
|
|||||
Ansicht von Westen mit freistehendem Glockenstuhl Der nach Entwürfen der Schweriner Architektin Eva-Maria Hetzer und von der Werkstatt des Zimmerers Erhard Mohn aus Crivitz errichtete Glockenstuhl wurde am Ostermontag des Jahres 2001 eingeweiht. Die 50 kg schwere Bronzeglocke wurde 1963 in der Kunstgießerei Rincker in Sinn gegossen. Sie hing ursprünglich in der Kapelle eines Lübecker Krankenhauses und kam 1990 als Geschenk über Wismar nach Borkow. Das ursprünglich auf dem Westgiebel befindliche kleine Glockentürmchen war bereits schon früher wegen Baufälligkeit abgetragen worden. Erst im Dezember 2010 konnte die vom Güstrower Nicolaus Peter Löfberg 1765 gegossene und mit einem neuen Klöppel versehene Glocke wieder am Westgiebel aufgehängt werden. Laut Inschrift wurde sie von Carl Ludewig Seitz gestiftet. |
|||||