Dorfkirche Kladrum (Gemeinde Zölkow)
Hl. Gottesmutter Maria, Apostel Matthäus

Feldsteinbau, in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet.
Ostgiebel aus Backstein mit siebenteiliger Spitzbogenstaffelblende.
Quadratischer Westturm mit schiefergedecktem Helm mit Zwiebelhaube, 1698. Paarige Schallluken in rundbogiger Putzblende gefasst. Westportal.
Südliche Eingangsvorhalle in Fachwerk.
Die Ausstattung stammt im Wesentlichen aus dem 18. Jahrhundert.
Der Kanzelaltar wurde 1752 von KLINCKMANN aus Rostock gebaut. Ältere Schnitzfiguren eines Altarschreins haben darin Platz gefunden.
Die hölzerne Taufe stammt bereits aus dem Jahr 1650.
Auf dem Kirchhof stehen noch einige ältere Grabsteine. Ein neuer Friedhof befindet sich am nördlichen Ortsrand. Dort stehen eine Trauerhalle und die Gefallenendenkmale der beiden Weltkriege.

Quellen:
Dorf- und Stadtkirchen im Kirchenkreis Parchim, Buch, ZEBI u. START e.V., Edition Temmen, 2001

powered by webEdition CMS