Dorfkirche Alt Rehse (Stadt Penzlin)
|
|||||
Die unrühmliche Nazi-Vergangenheit des Dorfes Im ehemaligen Herrenhaus war von 1935 bis 1943 die Führerschule der Deutschen Ärzteschaft, eine Einrichtung des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes (NSDÄB), untergebracht. Das Gut Alt Rehse, das durch Enteignung im Jahr 1934 zunächst an den Hartmannbund gelangt war und nach dessen Auflösung zwei Jahre später der Kassenärztlichen Vereinigung zufiel, wurde ab 1935 durch den Architekten Hans Haedenkamp schrittweise umgestaltet. Er entschied sich für einen ländlich-bäuerlichen Baustil und damit bewusst gegen die an anderen Orten errichteten Monumentalbauten. Neben dem Schulungslager entstanden auch ein sogenanntes Mustergut und ein Musterdorf, für dessen Errichtung aus Häusern in Fachwerkbauweise mit Schilfdächern die alten Wohnhäuser des Dorfes Alt Rehse fast vollständig abgerissen wurden. Das Richtfest fand im Oktober 1934 statt, die ersten Schulungen im Mai 1935 und die offizielle Eröffnung am 1. Juni 1935. Die Fertigstellung war 1937 im Wesentlichen abgeschlossen. (aus Wikipedia) |
|||||