Dorfkirche Görke (Gemeinde Postlow)
|
|||||
Der kleine Saalbau mit polygonalem Chorschluss und Strebepfeilern ist im Kern wohl aus dem 14. Jahrhundert. 1861 erfolgte die Erneuerung des Westgiebels und ein Turmneubau aus Ziegelstein, in dieser Zeit wurden wohl auch die Fenster neugotisch verändert. Zwei spitzbogige Portale mit zweifach gestuftem Gewände in der Südwand und eines in der Nordwand wurden zugesetzt. Eine flache Holzbalkendecke überspannt den Innenraum. Die Innenausstattung ist überwiegend neugotisch und stammt wohl aus dem Jahr 1814, Altarraum-Verschläge, Kanzel, Altartisch, Taufschale 1825, Ständer 1991, schmiedeeiserner Leuchter. Auf der Westempore steht eine Grüneberg-Orgel aus dem Jahr 1882. Im Turm hängt eine Glocke. Sie wurde von Johann Heinrich Scheel, Stettin, 1769 gegossen (ohne Bild). Der Kirchhof ist als Friedhof gestaltet und von einer Backsteinmauer umgeben. Hinter dem Friedhofstor steht eine Gedenkstele für die Gefallenen des Weltkriegs 1914-1918. Namen sind aber keine auf dem Stein vermerkt. (weitere Quelle: Informationstafel)
weiterführende Informationen:
Quellen: |
|||||