Dorfkirche Roggow (Gemeinde Polzow)
|
|||||
Der kleine Putzbau in spätklassizistischen Formen mit dem quadratischen hölzernen Turmaufsatz wurde um 1850 aus Feldstein mit Architekturdetails in Backstein errichtet. Der Giebel über der fensterlosen Ostwand zeigt zwei eingetiefte Kreuze. Die gestuften Fenster und das Westportal sind rundbogig geformt und waren mit Putzfaschen umrahmt. Der Innenraum ist flachgedeckt. An den Wänden sind noch die Reste der Ausmalung von Erich Kistenmacher, Berlin, aus dem Jahr 1915 zu erkennen. Die erhaltene Holzausstattung stammt von einer Renovierung im 19. Jahrhundert. Im Turmaufsatz hängt eine Glocke, von Voß & Sohn 1854 in Stettin gegossen. Der Kirchhof ist stark verwildert, Reste einer Feldsteintrockenmauer sind noch vorhanden. Der Friedhof befindet sich am Ortsausgang Richtung Wetzenow.
Quellen: |
|||||