Ruine Groß Ridsenow (Gemeinde Wardow)

Hier wurde 1373 eine erste Kapelle erwähnt.
1785 erfolgte der Abriss der verfallenen Kapelle und die Errichtung des Glockenstuhls auf den alten Fundamenten der Kapelle mit einer Bronzeglocke mit Ritzung. Die 600 Jahre alte Glocke aus dem 15. Jahrhundert wurde von Rickert de Monkehagen gegossen. Die kostbare Glocke wurde im Oktober 2012 von Buntmetalldieben gestohlen und später zerstört.
1991 konnte die Rekonstruktion des Glockenstuhls begonnen werden, eine Reeteindeckung erfolgte 1993, ebenso die Instandsetzung der Trockenmauer.
Auf dem Friedhof befindet sich die Grabstelle Paul Mierendorffs, Herr auf Groß Ridsenow.
(Quelle: Informationstafel am Friedhof)
powered by webEdition CMS