Friedhof Puchow

Familiengrabstätte von Buengner - letzte Gutsherren auf Puchow

Das Gut Puchow befand sich von 1878 bis 1905 im Besitz derer von Maltzahn, davor gehörte es der Familie von der Lanken.
Im Jahr 1908 erwarb Dr. phil. Adolf von Buengner (14.04.1855-15.08.1917) das Gut und ließ innerhalb mehrerer Jahre fast das gesamte Dorf abreißen, um anschließend das Herrenhaus, den Gutshof und das Dorf neu zu errichten.
Das Gutshaus ist ein auf Feldsteinsockel errichteter zweigeschossiger Putzbau mit Säulenvorbau und Altan (in den Obergeschossen ins Freie führende Plattform, die von Pfeilern gestützt wird und nicht wie der Balkon frei auskragt).
(Quelle: Gutshäuser und Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern)
powered by webEdition CMS